la comtesse

Willkommen bei "la comtesse"
Menu
  • Startseite
  • Kochen ohne Firlefanz
  • VitalSonnenhaus PRO
  • Das koche ich in dieser Woche
  • Mein Angebot
  • Impressum

Karin lädt zum Kochen ein

29. Mai 2017
 |  2 Kommentare
Allgemein

Post navigation

← Trionfo della bistecca
Lieblingsmarillenkuchen →

2 thoughts on “Karin lädt zum Kochen ein”

  1. Alexandra 17. Juni 2017

    Liebe Comtesse! 👩🏻‍🍳
    Es war ein ganz besonderer, informativer, lustiger und kulinarisch exzellenter Kochkurs mit Wohlfühlfaktor!
    Sehr zu empfehlen!
    Vielen Dank!

    Antworten
    • manufaktur 17. Juni 2017

      Liebe Alexandra!
      Es freut mich sehr, dass ich von einer so exzellenten Köchin wie dir eine so tolle Rückmeldung bekomme. Danke für deinen Besuch und deine Empfehlung!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Das Rindfleisch war herrlich!
  • Aufschnitt vom Schweinsbraten
  • Feiern in der Fastenzeit
  • Galloway – neuer Termin!
  • Knollen und Wurzeln

Im Mürbteig Himmel! Lomelinos Kuchen, Tartes & Pies



Lomelinos Kuchen, Tartes & Pies

Die erfolgreiche Fotografin und Rezeptautorin Linda Lomelino präsentiert in ihrem neuen Buch die wunderbare Welt der Kuchen, Tartes und Pies - in ihrem unverwechselbaren Stil, in meisterhaften Fotos inszeniert. Ein einfacher Mürbteig, eine saftige Füllung, eine fantasievolle Dekoration - mehr braucht es nicht, um eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichstem Gebäck herzustellen. Alles sehr lecker und verführerisch und im Nu gemacht. Es gibt runde und viereckige Kuchen. Mit knusprigen Streuseln, kunstvoll geflochtenem Deckel oder eindrücklicher Baiserhaube. Crumbles, Galettes und Tartelettes. Pie Pops und kleine frittierte Teigtaschen. Auch die Füllung - mit Äpfeln, Birnen und Beeren, mit Schokolade, Nüssen und vielem mehr - erlaubt fast unbegrenzte Variationsmöglichkeiten. Mit praktischer Erklärung der Basics und vielen Tipps, um die attraktivsten und leckersten Kuchen zu backen.

Neueste Kommentare

  • Froschauer Alexandra bei Lob an die Wild-Köchinnen und Köche
  • Cici bei Bock auf Wild?
  • manufaktur bei Karin lädt zum Kochen ein
  • Alexandra bei Karin lädt zum Kochen ein
  • Cici bei Rehkeule vom Maibock

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Rezept
  • Tipps
über la comtesse

Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen. (Dalai Lama)

Letzte Beiträge
Das Rindfleisch war herrlich!

Am Samstag war meine Schwester sozusagen der Gaststar beim Kochen und hat über die Haltung der Galloway-Rinder in Kirchschlag bei Linz referiert. Das Küchenteam hat so gut zusammengearbeitet, als würden sie das täglich machen! Dementsprechend war das Ergebnis unseres gemeinsamen Kochens – es war schlichtweg herrlich! Ein herzliches Dankeschön an alle meine Gäste!

Aufschnitt vom Schweinsbraten

Ich habe mich am Ostermontag in der hohen Kunst des Schweinsbraten versucht – genauso wie ihn meine Mama immer macht mit Erdäpfelknödeln und warmem Krautsalat. Dafür hatte ich die besten Voraussetzungen, Biofleisch von meiner Schwester und Erdäpfel und Weißkraut vom benachbarten Bauern. Der schmeckt aber auch kalt zur Jause mit frischen Radieschen und dem ersten […]

Kontakt
Karin Seth Friedeggstraße 14 4311 Schwertberg 0664 2822553 manufaktur@lacomtesse.at
© 2018 la comtesse All Rights Reserved. SKT Girlie Theme